Das eingespielte Team um Paul und David Hengstler bietet Ihnen umfassende Beratungsleistungen und ist Ihr Ansprechpartner in allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragestellungen.
Unser Dienstleistungsspektrum erstreckt sich von den Personensteuern, über die vollumfängliche Beratung von Unternehmen und Unternehmensgruppen bis hin zur individuell auf Ihre Belange abgestimmten betriebswirtschaftlichen Analyse. Durch langjährige Erfahrung, kurze kanzleiinterne Prozesse und das Wissen um Risiken und deren Vermeidung sind Sie bei uns in besten Händen.
Wir können Sie umfassend in allen steuerrechtlichen, wirtschaftsrechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen betreuen. Zielorientiert und zeitnah kümmern wir uns um Ihre Anliegen.
Ein gutes und vertrauensvolles Mandatsverhältnis ist die Grundlage unserer Arbeit und Bestandteil unseres Kanzleileitfadens. Wir lassen Sie bei Fragestellungen nicht alleine und arbeiten bei aufkommenden Problemen schnell und intensiv an Lösungswegen. Wir übernehmen für Sie die Korrespondenz mit Behörden, Ämtern und Kreditinstituten und unterstützen Sie bei allen steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Belangen. So können Sie sich um Ihre eigentlichen Aufgaben kümmern.
Deißlingen liegt in der wirtschaftlich erfolgreichen Region Schwarzwald-Baar-Heuberg und verfügt durch die Nähe zur Autobahn A 81 und dem direkten Anschluss an die Bundesstraße B 27, über eine hervorragende Verkehrsanbindung.
Die zunehmende Digitalisierung stellt für Unternehmer und Selbständige eine große Herausforderung dar. Wir stellen uns dieser Herausforderung und begleiten Sie mit Rat und Tat.
Für Privatpersonen
Wir unterstützen Sie in allen Fragestellungen rund um Steuern und erstellen Einkommen-, Umsatz- sowie Schenkungs- und Erbschaftsteuererklärungen. Auch übernehmen wir gegebenenfalls erforderliche Rechtsbehelfs- oder Klageverfahren im Zusammenhang mit steuerlichen Verwaltungsakten.
Für Unternehmen
Wir bieten Ihnen eine vollumfängliche steuerliche und betriebswirtschaftliche Beratung. Dazu zählen insbesondere die Erstellung der laufenden Buchhaltung mit allen verbundenen Steueranmeldungen, Lohn- und Gehaltsabrechnungen, die Jahresabschlusserstellung nebst den erforderlichen Steuererklärungen sowie sämtliche betriebswirtschaftliche Auswertungen.
Durch die langjährige Berufserfahrung unseres Teams werden Aufgaben schnell und in hoher Qualität bearbeitet. Das Steuer- und Wirtschaftsrecht unterliegt ständigen Änderungen und stellt uns deshalb fortlaufend vor Herausforderungen, die wir durch eine stetige Fortbildung meistern. Bei uns herrscht ein sehr gutes Betriebsklima, das sich durch eine ruhige Arbeitsatmosphäre auszeichnet. Unser Team steht Ihnen für Ihre Aufgabenstellungen jederzeit gerne zur Verfügung.
Paul Hengstler gründete die Kanzlei im Jahr 1994 nachdem er im Anschluss an eine Ausbildung als Bankkaufmann 20 Jahre bei einer größeren Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatergesellschaft im Schwarzwald-Baar-Kreis in verantwortlicher Stellung tätig gewesen war. Die in dieser Zeit erfolgreich bestandenen Examina, zuerst als Steuerberater, später auch als Wirtschaftsprüfer ermöglichten ihm die Eröffnung einer eigenen Kanzlei. Seit der Gründung hat diese eine kontinuierliche Geschäftserweiterung erfahren. Durch sein umfassendes und fundiertes Wissen ist Paul Hengstler über viele Jahre für zahlreiche Mandanten zu einem vertrauenswürdigen und zuverlässigen Partner geworden.
Die Menschen hinter der Kanzlei
Aktuell können Sie uns in den folgenden Positionen verstärken:
Ausbildung Steuerfachangestellter
> Stellenprofil ansehen
Steuerfachangestellter/Steuerfachwirt
> Stellenprofil ansehen
Kanzlei Hengstler
GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft
Mozartstraße 24
78652 Deißlingen
Telefon: 07420/9295 – 0
Telefax: 07420/9295 – 90
Nachfolgend informieren wir Sie über Wissenswertes und Neues aus dem Wirtschafts- und Steuerrecht.
Wenn Sie Fragen zu diesen oder anderen Themen haben, vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.
Ihr persönlicher Ansprechpartner unterstützt Sie tatkräftig bei allen alltäglichen und auch bei besonders komplexen und wichtigen Entscheidungen. Treten Sie mit uns in Kontakt und fragen Sie nach einem Termin für ein persönliches Gespräch.
Wir beraten Sie gerne!
Hier sind wir zuhause.
Kanzlei Hengstler
GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft
Mozartstraße 24
78652 Deißlingen
Die beste Zeit für ein Gespräch.
Montags - Donnerstags:
08:00 - 17:00 Uhr
Freitags:
08:00 - 15:00 Uhr
Kanzlei Hengstler
GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft
Kontaktdaten
Anschrift: Mozartstraße 24
78652 Deißlingen
Telefon: +49 7420 929 50
Fax: +49 7420 9295 90
E-Mail: info@stb-hengstler.de
Amtsgericht Stuttgart
HRA 738135
Geschäftsführung
Paul Hengstler und David Hengstler
Verantwortlicher / Verantwortliche für journalistisch-redaktionelle Texte
Paul Hengstler
Steuerberater / Steuerberaterin
Die gesetzliche Berufsbezeichnung Steuerberater / Steuerberaterin wurde verliehen in der Bundesrepublik Deutschland (Baden-Württemberg).
Zuständige Aufsichtsbehörde
Steuerberaterkammer Südbaden
Anschrift: Wentzingerstraße 19
79106 Freiburg
Telefon: 0761/705260
Fax: 0761/7052626
E-Mail: info@stbk-suedbaden.de
Web: http://www.stbk-suedbaden.de
Der Berufsstand Steuerberater / Steuerberaterin unterliegt den unter www.bstbk.de/de/steuerberater/berufsrecht genannten berufsrechtlichen Regelungen.
Zuständige Aufsichtsbehörde
Wirtschaftsprüferkammer LGS Baden-Württemberg
Anschrift: Calwer Straße 11
70173 Stuttgart
Telefon: 0711/239770
Fax: 0711/2397712
E-Mail: lgs-stuttgart@wpk.de
Web: www.wpk.de
Der Berufsstand Wirtschaftsprüfer / Wirtschaftsprüferin unterliegt den unter www.wpk.de/wpk/rechtsvorschriften genannten berufsrechtlichen Regelungen.
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen.
Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar.
Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet.
Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quelle: https://www.e-recht24.de
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Außerdem haben Sie das Recht, unter bestimmten Umständen die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Details hierzu entnehmen Sie der Datenschutzerklärung unter „Recht auf Einschränkung der Verarbeitung“.
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Kanzlei Hengstler
GmbH & Co. KG Steuerberatungsgesellschaft
Mozartstraße 24
78652 Deißlingen
Telefon: +49 7420 929 50
E-Mail: info@stb-hengstler.de
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Wenn die Datenverarbeitung auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt, haben Sie jederzeit das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen; dies gilt auch für ein auf diese Bestimmungen gestütztes Profiling. Die jeweilige Rechtsgrundlage, auf denen eine Verarbeitung beruht, entnehmen Sie dieser Datenschutzerklärung. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre betroffenen personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die Ihre Interessen, Rechte und Freiheiten überwiegen oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 1 DSGVO).
Werden Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung zu betreiben, so haben Sie das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung Sie betreffender personenbezogener Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen; dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht. Wenn Sie widersprechen, werden Ihre personenbezogenen Daten anschließend nicht mehr zum Zwecke der Direktwerbung verwendet (Widerspruch nach Art. 21 Abs. 2 DSGVO).
Im Falle von Verstößen gegen die DSGVO steht den Betroffenen ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde, insbesondere in dem Mitgliedstaat ihres gewöhnlichen Aufenthalts, ihres Arbeitsplatzes oder des Orts des mutmaßlichen Verstoßes zu. Das Beschwerderecht besteht unbeschadet anderweitiger verwaltungsrechtlicher oder gerichtlicher Rechtsbehelfe.
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen. Hierzu können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung besteht in folgenden Fällen:
Wenn Sie die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten eingeschränkt haben, dürfen diese Daten – von ihrer Speicherung abgesehen – nur mit Ihrer Einwilligung oder zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte einer anderen natürlichen oder juristischen Person oder aus Gründen eines wichtigen öffentlichen Interesses der Europäischen Union oder eines Mitgliedstaats verarbeitet werden.
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wenn Sie uns per E-Mail, Telefon oder Telefax kontaktieren, wird Ihre Anfrage inklusive aller daraus hervorgehenden personenbezogenen Daten (Name, Anfrage) zum Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens bei uns gespeichert und verarbeitet. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, sofern Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen übrigen Fällen beruht die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) und / oder auf unseren berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO), da wir ein berechtigtes Interesse an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichteten Anfragen haben.
Die von Ihnen an uns per Kontaktanfragen übersandten Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z. B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihres Anliegens). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere gesetzliche Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen.
Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Die Google Fonts sind lokal installiert. Eine Verbindung zu Servern von Google findet dabei nicht statt.
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.
Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.